Kraft und Innovation für den Forsteinsatz
Die Wicki Forst Raupe wurde von der Firma Romatech (Romano Romani) in Zusammenarbeit mit Harry Wicki entwickelt. Hier vereinen sich jahrzehntelange Erfahrung im Forstbereich und fundiertes Maschinenbauwissen. Das Ergebnis: 2012 entstand die erste Wicki Forst Raupe – ein leistungsstarkes, zuverlässiges Arbeitsgerät, das seither kontinuierlich optimiert wurde.
Von Beginn an überzeugt die Raupe durch ihre enorme Kraft und Vielseitigkeit. Die Adler EHY6-Winde (8 Tonnen) bietet eine beeindruckende Seilaufnahme von 150 Metern (12 mm). Im steilen Gelände mit bis zu 45 Grad Neigung meistert sie anspruchsvollste Bedingungen mühelos. Dank der Traktionswinde lässt sich jede Hanglage sicher befahren. Auch in Moorgebieten spielt die Raupe ihre Stärken aus und wird für ihre bodenschonende Fahrweise gelobt – ermöglicht durch das speziell entwickelte Gummiraupenfahrwerk mit Pendelachse.
Gesteuert wird die Wicki Forst Raupe präzise per Hetronic-Funksteuerung.